Anfang des Jahres hat das Sozialbüro des Lahn-Dill-Kreises seinen Dienst aufgenommen. Die Mitarbeitenden informieren und beraten darüber, welche Leistungen bedürftigen Menschen zustehen und worauf sie Anspruch haben.

Weiterhin übernimmt das Sozialbüro eine Art Lotsenfunktion und gibt Ratschläge, an wen man sich wenden kann und wo man welche Leistungen beantragen kann. Die Zuständigen helfen bei der Orientierung und unterstützen bei Bedarf bei der Antragstellung und bei der Suche nach den richtigen Ansprechpartnerinnen und -partnern.

Im Sozialbüro arbeiten Menschen aus mehreren sozialen Einrichtungen und Institutionen Hand in Hand. Ratsuchende können sich so direkt an den richtigen Ansprechpartner wenden oder das Anliegen wird direkt dorthin vermittelt.

Die WALI (hier besonders unser Sozialberater Ingmar Feth) gehört auch zu den sozialen Trägern (und Mitarbeitenden), die sich im Rahmen des Sozialbüros engagieren und vor Ort beraten.

Seine bisherigen Erfahrungen und Arbeitsfelder fasst Ingmar Feth zusammen: „Allgemein helfe ich in den letzten Wochen hauptsächlich beim Ausfüllen von Anträgen auf Wohngeld, Kinderzuschlag, Kinder/Elterngeld sowie Bildung und Teilhabe.“

Er sei schon gespannt, wie sich das wichtige Konzept des Sozialbüros am endgültigen Einsatzort – es ist noch ein Umzug des Sozialbüros innerhalb des Kreistag Gebäudes geplant -, weiter entwickelt.

Über Öffnungszeiten und beratende Träger kann man sich auf der Website des Lahn-Dill-Kreises informieren. Hier geht es zum Link.

Hier erfahren Sie mehr über unser Beratungs- und Sozialpolitisches Angebot.