„Die Covid-19-Pandemie mit all ihren wirtschaftlichen und sozialen Folgen ist eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft. [...] Solidarität ist das Gebot der Stunde. - Besonders gegenüber jenen Menschen, die ohnehin zu den Ärmsten in dieser Gesellschaft zu zählen sind.“ (Auszug aus dem Forderungsschreiben „Soforthilfen für die Armen – Jetzt!!“)
Inhalt
Jahresberichte
Reichtumsuhr
Neues aus der Wali
Herbstgrüße aus der WALI an die Alloheim Senioren-Residenz „Casino Wetzlar“
Vergangene Ostern, während des ersten Corona Lockdowns, wurden wir – die Mitarbeiter*innen der WALI - auf eine Aktion der Senioren-Residenz „Casino Wetzlar“ im Wetzlarer Westend aufmerksam. Da die Bewohner*innen wegen der
Regionalgeschäftsführerin Claudia Klee übergab die Spende an unsere Mitarbeiter
Über eine Spende des Paritätischen Hessen von 2400 geprüften Einwegmasken konnten sich die Teilnehmer*innen und Mitarbeiter*innen der WALI freuen.
Tatjana Maier: Mit Nadel, Nähmaschine und Faden ist für Ihre Kolleginnen aktiv
Die aktuelle Pandemie wirkt sich auf viele Felder aus. So schränkt Corona auch das allgemeine Engagement ein. Viele sozial-caritative Unterstützungsformen sind während der Pandemie nicht mehr möglich.
HAGE zu Besuch im Westend
Arbeits- und Gesundheitsförderung sind zwei zentrale Bestandteile unserer Arbeit in Wetzlar wie auch im Wetzlarer Stadtteil "Westend". Seit Sommer 2019 ist die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAGE) federführend an 12 hessischen Standorten,
Gemeinsam mit der Würdekompassgruppe Mittelhessen tauschten sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WALI im Rahmen der Labyrinth Wochen über Würde im kulturellen Kontext aus. Die Runde warf den Blick auf Würdeverletzungen im Alltag – oft unbewusst, zum Teil durch herrschende Strukturen und gesellschaftliche Verhältnisse manifestiert.