Das kommunale Programmteam „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ im Lahn-Dill-Kreis, zu dem die WALI auch gehört, lädt herzlich zum Fachtag „Teilhabe statt Stigmatisierung: Neue Wege im Umgang mit Erwerbslosigkeit“ ein.
Erwerbsarbeit ist weit mehr als eine Einkommensquelle – sie strukturiert unseren Alltag, ermöglicht soziale Kontakte mit gemeinsamen Zielen und prägt sowohl das Selbstbild als auch den sozialen Status. Darüber hinaus sorgt der Arbeitsplatz für eine regelmäßige Aktivität und bietet im Idealfall eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit. Mit dem Verlust des Arbeitsplatzes geht also nicht nur das Einkommen verloren, sondern auch wichtige psychologische Funktionen.
Aber Erwerbslosigkeit bedeutet oft noch mehr: Sie geht häufig mit Vorurteilen und gesellschaftlicher Stigmatisierung einher, die tiefgreifende Auswirkungen auf die betroffenen Menschen haben können. Diese Zuschreibungen beeinflussen nicht nur die Lebenszufriedenheit und Gesundheit, sondern erschweren auch den Zugang zum Gesundheitswesen sowie zu wichtigen Bereichen wie Arbeit und Wohnen.
Im Rahmen dieses Fachtages möchten wir uns den Fragen widmen, was Stigmatisierung im Kontext von Erwerbslosigkeit bedeutet, welche Hintergründe und Mechanismen damit verbunden sind und wie wir zu einer inklusiveren Gesellschaft beitragen können.
Mehr detaillierte Informationen zu den Inhalten, den Programmpunkten, den Anmeldeformalitäten und den Ansprechpartnerinnen erfahren Sie auf dem Einladungsflyer, den Sie hier herunter laden können. Sehr gerne können Sie ihn auch an interessierte Personen weiter leiten.
Wenn Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich Gesundheitsförderung erfahren wollen, klicken Sie hier. Über unsere sozialpolitischen Aktivitäten finden Sie hier mehr Informationen.